Gegner stürmen Gbagbos Residenz in Abidjan

06.04.2011 [21:17]
Die womöglich entscheidende Schlacht in der Elfenbeinküste: Ouattara-Truppen haben Widersacher Gbagbo, der sich in einem Bunker verschanzt, ...

Welche Megacities den großen Knall fürchten müssen

05.04.2011 [17:57]
Das Erdbeben in Japan forderte Tausende Tote. Doch es droht weit Schlimmeres: In seismisch aktiven Regionen sind riesige Metropolen ...

Kasachischer Präsident gewinnt Wahl mit 95 Prozent

04.04.2011 [20:17]
Der autoritäre Machthaber erzielt bei der Präsidentenwahl ein fantastisches Ergebnis. Demokratisch verlief aber noch kein Plebiszit in dem Land ...

Mubarak wimmelt Gerichtsvertreter am Gartenzaun ab

04.04.2011 [19:29]
Ägyptens gestürzter Machthaber Husni Mubarak nimmt keine gerichtlichen Vorladungen an. Dafür sorgen Wachposten vor seiner Luxusbleibe in Scharm-el-Scheich ...

Kometeneinschlag verursachte wilde Ringformation

02.04.2011 [19:41]
Die Ringe um den Planeten Saturn und auch das weniger auffällige Ringsystem von Jupiter tragen heute noch Spuren früherer Begegnungen mit Kometen ...

Elfenbeinküste – Mehr als 800 Tote an einem Tag

02.04.2011 [17:41]
Der Konflikt in der Elfenbeinküste wird immer blutiger. Das Internationale Rote Kreuz spricht von über 800 Toten an einem Tag. Massengräber wurden gefunden ...

Rebellen stellen Bedingungen für Waffenstillstand

01.04.2011 [20:22]
Die Rebellen in Libyen sind offenbar zu einem Waffenstillstand mit Gaddafi bereit – wenn dieser und seine Familie das Land verlassen ...

Erstes Gestein ähnelte Zuckerwatte

30.03.2011 [17:12]
Bevor sich die Planeten formen konnten, musste im frühen Sonnensystem feste Materie entstehen. Die ersten winzigen Klumpen waren wohl extrem porös und ...

Belgischer Weltrekord – 290 Tage ohne Regierung

30.03.2011 [15:36]
Belgien bricht den zweiten Weltrekord. Den 290. Tag in Folge ist das Land ohne Regierung und übertrumpft so den Irak, der im Dezember 2010 nach 289 Tagen seine Regierung installierte. Doch diesmal fallen die Feiern ...

Assad entlässt Regierung nach gewaltsamen Protesten

29.03.2011 [20:01]
Die Demonstrationen in Syrien haben Wirkung gezeigt: Die Regierung unter Premier Otri ist zurückgetreten – offenbar auf Druck von Präsident Assad ...

Chávez ruft Venezolaner zum Kalorienzählen auf

28.03.2011 [14:43]
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez kündigt eine Kampagne für gesünderes Essen an. Er wolle bei seinen Bürgern Fettleibigkeit vermeiden ...

Jemens Opposition bittet um internationale Hilfe

19.03.2011 [19:26]
Nachdem am Freitag mindestens 46 Menschen erschossen wurden, flehen die Oppositionellen um "Maßnahmen zum Schutz von Zivilpersonen". Nach der Tötung Dutzender Demonstranten durch ...

Junge Sterne wirbeln Nebel durcheinander

17.03.2011 [18:42]
Nimmt ein Gasball so gigantische Ausmaße an, dass in seinem Inneren die Atomkerne miteinander verschmelzen und das Sonnenfeuer zündet ...

Libyen will Sarkozys Wahlkampf finanziert haben

16.03.2011 [20:33]
Frankreichs Präsident Sarkozy soll für seinen Wahlkampf 2007 Spenden aus Libyen erhalten haben. Gaddafis Sohn kündigt Beweise an ...

Drei Viertel des Landes von Hilfslieferungen abgeschnitten

11.03.2011 [19:12]
Die Kämpfe in Libyen weiten sich zur humanitären Krise aus. In großen Teilen des Landes sind laut Vereinten Nationen keine Hilfslieferungen möglich. Besonders die ...

Enger Vertrauter von Gaddafi landet in Kairo

09.03.2011 [19:20]
Ein libyscher Regierungsvertreter ist mit einer Nachricht Gaddafis nach Kairo geflogen. Über den Flug gab es viele Spekulationen. Lesen Sie mehr zur Lage im Live-Ticker ...

Gaddafis Luftwaffe bombardiert erneut Ras Lanuf

07.03.2011 [17:16]
In Libyen versucht Machthaber Muammar al-Gaddafi, die Rebellen mit militärischer Gewalt zurückzudrängen. Im Live-Ticker erfahren Sie mehr ...

Ägypter stürmen Geheimdienst-Hauptquartier

05.03.2011 [21:22]
Ägyptens Reformbewegung nimmt sich den verhassten und einst gefürchteten Geheimdienst vor. Die Demonstranten wollen verhindern, dass brisante ...

Super-Schnauze verzückt Japaner mit Tempo 300

05.03.2011 [20:10]
In Japan ist der Schnellzug beliebter als das Auto oder das Flugzeug. Er ist schnell und pünktlich. Der "Hayabusa" soll 320 km/h erreichen. Mit 300 Kilometern pro Stunde hat der neue japanische ...