Im Rahmen der Deutsch Aserbaidschanischen Freundschaftswoche Konzertprogramm präsentiert










Baku, 21. Juni, AZERTAC
Im Rahmen der Deutsch Aserbaidschanischen Freundschaftswoche fand am 20. Juni im Kammer und Orgelmusiksaal der Staatlichen Akademischen Philharmonie Aserbaidschans ein Konzert statt.
Wie AZERTAC berichtete, wurde das Konzert dem 35-jährigen Bestehen der Deutsch Aserbaidschanischen Gesellschaft gewidmet.
Im offiziellen Teil der Veranstaltung sprach der Vorsitzende der Deutsch-Aserbaidschanischen Gesellschaft, Prof. Tschingiz Abdullayev, bei seiner Rede über die 35-jährige Entwicklung der Gesellschaft.
Besonders hervorgehoben wurde, dass die Gesellschaft sich aktiv für Ausweitung der kulturellen und humanitären Beziehungen zwischen den beiden Ländern sowie der weiteren Vertiefung gegenseitigen Verständnisses und Zusammenarbeit einsetzt.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde eine Gruppe von Persönlichkeiten, die sich um die bilateralen Beziehungen verdient gemacht haben, mit der „Freundschaftsmedaille“, dem Preis „Grüner Zweig“ sowie mit Ehrenurkunden ausgezeichnet. Unter den Geehrten befand sich auch ein Mitarbeiter von AZERTAC.
Anschließend gestalteten die deutschen Künstler Ida Haag und Aleksandr Hahn sowie die aserbaidschanischen Künstlerinnen, die Verdienten Künstlerinnen Nargiz Alijewa und Ilacha Efendijewa, gemeinsam mit Nigar Mammadova und Galbinur Ibrahimli das Konzertprogramm.
Darüber hinaus traten der Kinderchor und das Tanzensemble „Şchäms“ der Staatlichen Kinderphilharmonie Aserbaidschans auf.
Die Veranstaltungsreihe dauert bis zum 22. Juni. Im Rahmen dieser Woche sind verschiedene Maßnahmen vorgesehen, die der Förderung der bilateralen Beziehungen in den Bereichen Wissenschaft, Kultur und Sport zwischen den beiden Ländern gewidmet sind.