Sibirien: Millionen Mammutstoßzähne von Kälte konserviert

Baku, 10. August, AZERTAC
Hunderte, wenn nicht Tausende Männer streifen durch die Wälder Sibiriens, auf der Suche nach Überresten der längst ausgestorbenen Mammuts. Denn für die Stoßzähne der Riesen werden hohe Preise bezahlt, vor allem in China. Der Fotograf Amos Chapple gibt einen Einblick in die raue Welt der Mammutjäger - mitten in der Einöde Jakutiens.
Seit die meisten Bergwerke und Fabriken aus der Sowjetära geschlossen wurden, bleiben den Einwohner im Nordosten Russlands nicht viele Einnahmequellen. Wer Arbeit findet, muss mit einem Durchschnittsgehalt von meist unter 500 Euro leben. Mammutstoßzähne sind da ein Hoffnungsfunke für die Region, ihr Fund ein großes Geschäft: Zehntausende Euro kann ein einzelnes Exemplar wert sein.
Mammuts starben bereits vor über 10.000 Jahren aus, für gewöhnlich zerfallen Knochen und Stoßzähne schon nach kurzer Zeit. Doch die Kälte Sibiriens konservierte die Überreste für Tausende Jahre - bis heute.
Die Mammutjäger investieren viel Geld in die Ausrüstung, nehmen sogar Kredite auf - häufig finden sie trotzdem nur wenige oder wertlose Knochen. Sie leben monatelang entfernt von ihrer Familie, leiden an Kälte und Hunger: "Ich weiß, es ist schlecht, aber was soll ich machen? Ich habe viele Kinder", sagte einer der Männer zu Chapple.
China ist der weltweit größte Markt für Elfenbein, die Nachfrage unerschöpflich. Ein Großteil der Mammutstoßzähne landet dort. Dass der Handel mit Elefantenelfenbein bis Ende 2017 auch dort komplett verboten werden soll, befördert das Geschäft mit Mammut-Stoßzähnen - sie dienen als Ersatz.
Vermutlich warten noch unzählige Reste der wollhaarigen Riesen im Permafrostboden - doch sie zu finden, wird immer schwieriger. Und das liegt nicht nur an der zunehmenden Konkurrenz: Die oberen Erdschichten sind zu großen Teilen abgegrast. Wer den Schatz finden will, muss tiefer graben.
KONTAKT MIT DEM AUTOR
Weitere News der Rubrik
- 01.07.2023 [20:43]
Das geheimnisvolle Leuchten des Saturn
- 30.07.2022 [15:50]
Zahl von Tiger in Nepal, die vom Aussterben bedroht, verdreifacht
- 20.11.2021 [18:45]
Vertreter von “Tokyo Boeki Group” besuchen High-Tech-Park von ANAS
- 09.12.2020 [00:57]
Höchster Berg der Erde ist jetzt offiziell 86 Zentimeter höher
- 22.02.2020 [20:41]
Uno-Gipfel vereinbart, Schutz für diese Tierarten
- 10.12.2019 [19:05]
Esa plant nun weltweit erste Mission, um Abfall aus dem All zu beseitigen
- 22.11.2019 [21:23]
Forscher erfassen zwei Exemplare mit Rekordenergie
AZERTAC gewinnt Wettbewerbe
- [16:53]
Ölpreis an Börsen legt zu
- [11:48]
Iran: Mindestens 40 Todesopfer nach Explosion in Hafen
- 27.04.2025 [21:28]
Erdbeben im Kaspischen Meer
- 27.04.2025 [21:17]
Schahid Radschai: Mindestens 25 Tote nach Explosion in iranischem Hafen
- 27.04.2025 [13:55]
Kanada: Autofahrer in Vancouver fährt in Menschenmenge
- 27.04.2025 [13:47]
Leyla Aliyeva trifft Nepals Präsident Ramchandra Paudel
- 27.04.2025 [12:09]
Aserbaidschan und die Schweiz setzen politische Konsultationen in Bern fort
- 27.04.2025 [11:57]
Judo-EM: Zelim Kotsoiev gewinnt Silber
- 27.04.2025 [11:41]
Weltreisende beobachten Minenräumarbeiten in Jabrayil
- 26.04.2025 [17:32]
Epidemie: Uganda eklärt jüngsten Ebola-Ausbruch für beendet
- 26.04.2025 [17:19]
Fast 900 Maserninfektionen in den USA
- 26.04.2025 [15:00]
Eishockey: Eisbären Berlin zum elften Mal deutscher Meister
- 26.04.2025 [13:42]
Aktueller Ölpreis Brent und light in US-Dollar
- 26.04.2025 [13:41]
Mitteilung des Pressedienstes des Präsidenten
- 26.04.2025 [13:25]
Rohöl: Preis von Azeri Light steigt weiter
- 26.04.2025 [13:12]
Kulturabend in Wien zum 120. Geburtstag von Mohammed Essad Bey
- 26.04.2025 [11:43]
Demokratische Republik Kongo und Ruanda kündigen Friedensabkommen an
- 26.04.2025 [10:41]
Aserbaidschanische Parlamentssprecherin reist nach Italien
- 25.04.2025 [20:40]
Niederlage für Schröders Pistons, OKC gelingt historisches Comeback
- 25.04.2025 [18:56]
Aserbaidschan und EU erörtern Aussichten für Zusammenarbeit
- 25.04.2025 [18:35]
UNO- Hochseeschutzabkommen soll in EU-Recht aufgenommen werden
- 25.04.2025 [18:27]
Judo-EM: Seija Ballhaus gewinnt Gold
- 25.04.2025 [18:09]
Konferenz für Raumfahrttechnologie in Baku
- 25.04.2025 [17:50]
Ölpreis an Börsen zugelegt
- 25.04.2025 [16:03]
Kalifornien ist jetzt die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt
- 25.04.2025 [15:50]
Neuer Intel-Chef kündigt „schmerzhafte Entscheidungen“ an
- 25.04.2025 [13:11]
Preis von Azeri Light legt zu
- 25.04.2025 [10:31]
Ausländische Reisende besuchen Aghdam
- 24.04.2025 [20:38]
Boeing bestätigt: China verweigert Annahme von Flugzeugen
- 24.04.2025 [17:49]
La Liga: Camavinga fehlt Real Madrid monatelang
- 24.04.2025 [17:46]
Raumfahrt: China schickt neue Taikonauten-Crew ins All
- 24.04.2025 [17:42]
Khankendi: Internationale Reisende lernen Garabagh-Universität kennen
- 24.04.2025 [17:12]
Ölpreis an Börsen gibt nach
- 24.04.2025 [15:42]
Ausländische Reisende besuchen Schuscha
- 24.04.2025 [15:32]
Aserbaidschanische Region Ismayilli von Erdbeben erschüttert
- 24.04.2025 [15:28]
Internationaler Tag der Mädchen in IKT am 24. April
- 24.04.2025 [15:17]
Leyla Aliyeva besucht Chinesisches Nationales Genomzentrum
- 24.04.2025 [14:57]
II. Internationales Opernfestival startet mit Operette „Arşın mal alan“
- 24.04.2025 [14:25]
Mehr als 600 Bäume in Masallı gepflanzt
- 24.04.2025 [12:52]
Börsen: Aktueller Goldpreis
- 24.04.2025 [12:42]
Aserbaidschanische Filmtage in der Türkei
- 24.04.2025 [12:09]
Landwirtschaftliche Produktion in Aserbaidschan steigt um 1,9 Prozent
- 24.04.2025 [11:44]
Zahl ausländischer Studierender in Aserbaidschan steigt weiter an
- 24.04.2025 [11:23]
Istanbul erlebt weitere Nachbeben
- 24.04.2025 [11:15]
Aktueller Preis von Azeri Light
- 24.04.2025 [10:58]
YAP-Delegation zu Besuch in China
- 24.04.2025 [08:28]
Weltberühmter Reiseklub „NomadMania“ startet Reise nach Garabagh
- 24.04.2025 [08:11]
Vatikan: Zehntausende nehmen im Petersdom Abschied von Papst Franziskus
- 24.04.2025 [07:50]
Aserbaidschans Premierminister telefoniert mit türkischem Vizepräsidenten
- 23.04.2025 [20:58]
Aserbaidschanische Judokas kämpfen bei Judo-EM in Podgorica
- 23.04.2025 [20:39]
Chinas E-Commerce-Sektor verzeichnet im ersten Quartal stetiges Wachstum
- 23.04.2025 [17:52]
15 Minuten längerer Schlaf, bessere Hirnleistung
- 23.04.2025 [17:27]
Aserbaidschan und China unterzeichnen Gemeinsame Erklärung AKTUALIERT
- 23.04.2025 [17:04]