UNESCO feiert Internationalen Tag der Muttersprache











Paris, 22. Februar, AZERTAC
Am Freitag, dem 21. Februar 2025 wurde im UNESCO-Hauptquartier in Paris das 25-jährige Jubiläum des Internationalen Tages der Muttersprache gefeiert.
In Zusammenarbeit mit der Ständigen Vertretung Bangladeschs bei der UNESCO und dem Bildungssektor der UNESCO wurde eine Ausstellung zum Internationalen Tag der Muttersprache organisiert. Daran nahmen unter anderen Ländern wie Aserbaidschan, Paraguay, Indien, die Ukraine, Luxemburg, Russland, Peru, Chile, Nicaragua, Südkorea und El Salvador teil.
Am Stand der Ständigen Vertretung Aserbaidschans bei der UNESCO wurden das aserbaidschanische Alphabet, Postkarten, verschiedene Bücher und nationale Souvenirs präsentiert. Die Besucher erhielten umfassende Informationen über die Geschichte, Kultur und Sprache Aserbaidschans.
Die Ausstellung wurde mit einem Konzertprogramm fortgesetzt. Im Konzert wurde der aserbaidschanische Volkstanz "Naz Eləmə" (Kokettiere nicht) präsentiert. Die Ausstellung läuft noch bis zum 25. Februar.
Die Idee zur Begehung des Internationalen Tages der Muttersprache geht auf eine Initiative aus Bangladesch zurück. Sie wurde auf der UNESCO-Generalkonferenz 1999 genehmigt und wird seit dem Jahr 2000 weltweit begangen. Die UNESCO setzt sich für kulturelle und sprachliche Vielfalt als Grundlage nachhaltiger Gesellschaften ein.