WISSENSCHAFT UND BILDUNG
In Baku findet internationale Konferenz zum Thema „Management und Optimierung der industriellen Anwendung“ statt VIDEO
Baku, 27. August, AZERTAC
Am 27. August hat an der Bakuer Staatlichen Universität (BSU) eine internationale Konferenz zum Thema „Management und Optimierung der industriellen Anwendung“ ihre Arbeit begonnen.
Die Konferenz findet mit einer gemeinsamen Organisationsunterstützung des Instituts für angewandte Mathematik der BSU, des Ministeriums für Kommunikation und Hightech von Aserbaidschan, der Urheberrechtagentur der Republik Aserbaidschan und University of Illinois von den USA statt, gibt AZERTAC bekannt.
Minister für Kommunikation und Hightech, Akademiemitglied Ali Abbasov heilet ein Eröffnungsrede bei der Konferenz.
An der Arbeit der Konferenz nehmen 277 Wissenschaftler und Experten aus Aserbaidschan, der Türkei, Ukraine, Russland, Georgien, dem Iran, Kasachstan und anderen Ländern teil.
Im Rahmen der Konferenz sollen etwa 200 Vorträge von Wissenschaftlern aus 26 Ländern angehört werden. Die ersten beiden Konferenzen kamen im Jahr 2011 in Baku zustande. Die dritte Konferenz fand im Jahre 2011 an der Bilkent Universität der Türkei statt, und die vierte wurde im Jahr 2013 an der Technischen Universität von Sofia organisiert.
Bei der Veranstaltung wurde dem Minister für Kommunikation und Hightech, Akademiemitglied Ali Abbasov die Auszeichnung „Freund von der Universität“ und einer Gruppe von internationalen Gelehrten „Ehrengast der Universität“ überreicht.
Nach den Reden setzte die Konferenz ihre Arbeit mit Sektionssitzungen fort. Die Gelehrten und Experten führten einen ausführlichen Gedankenaustausch und hielten Vorträge über die Themen wie „Kontrolle und Optimierung“, „Globale Optimierung“, „Formgemäße Optimierung“, „Intellektuelle und verfließende Kontrolle“, „Anwendungsprogramme“, "Netzwerk und Telekommunikationssysteme“, „Ölindustrie“, „Wirtschaft“, „Mathematische Modellierung“ und weitere Themen.
Die Konferenz wird ihre Arbeit am August 28 mit Sektionssitzungen fortzusetzen.