In Washington geborene Bao Bao in China gelandet

Baku, 23. Februar, AZERTAC
Bao Bao ist in den USA geboren. Ein Abkommen sieht jedoch vor, dass die Riesenpanda-Dame Eigentum Chinas ist. Deshalb wurde das Tier nun ausgeflogen.
Die in Washington geborene Riesenpanda-Dame Bao Bao ist nach fast 17-stündigem Flug in China gelandet. Die Bärin musste die lange Reise auf sich nehmen, weil ihre Eltern aus China stammen und an den Zoo in Washington verliehen sind.
Ein Abkommen sieht vor, dass der Nachwuchs solcher Tiere Eigentum Chinas ist und vor Vollendung des vierten Lebensjahres in die Volksrepublik gebracht werden muss. Wie die Zeitung "China Daily" berichtete, wurde Bao Bao während des Fluges ins südchinesische Chengdu von einem Pfleger begleitet, der sie seit ihrer Geburt betreut hat.
In China soll die Panda-Dame in ein Zuchtprogramm aufgenommen werden, sobald sie im Alter von fünf oder sechs Jahren geschlechtsreif ist. Seit ihrer Geburt im August 2013 war Bao Bao ein Star des Smithsonian's National Zoo in Washington, der sich seit Jahrzehnten dem Schutz der gefährdeten Bärenart verschrieben hat.
Bao Bao ist der elfte Riesenpanda, der in einem ausländischen Zoo geboren und nach China gebracht wurde. Riesenpandas gelten als Chinas Nationaltiere und sind gefährdet. Etwa 1600 von ihnen leben noch in freier Wildbahn, zum größten Teil in den Bergen der südwestchinesischen Provinzen Sichuan und Shaanxi. Etwa 300 Riesenpandas werden in Gefangenschaft gehalten.