Die Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur

Judäische Gesellschaft vor der Zerstörung Jerusalems war erstaunlich breit alphabetisiert

Baku, 16. April, AZERTAC

Wann sind die ältesten Teile der Bibel verfasst worden? Forscher haben sich eine alte Garnisonsstadt an der Wüste Negev näher angesehen - ihre Funde könnten Antworten liefern.

Papyrus war im 6. Jahrhundert vor Christus Mangelware, ebenso wie gegerbte Tierhäute als Schreibunterlage. Also griff man, wenn es nur darum ging, eine kurze Notiz zu machen, zu dem, was gerade zur Hand war: Tonscherben. Schüler erledigten auf diesen Ostraka genannten Scherben ihre Hausaufgaben, Haushälter verfassten ihre Einkaufslisten, Händler quittierten den Verkauf von Waren, und Offiziere gaben ihre Befehle.

Literarische Werke wurden darauf nicht verfasst, aber die Ostraka erlauben uns heute einen tiefen Einblick in den Alltag außerhalb der Schreibstuben der Gelehrten. Eine Gruppe von Forschern der Universität von Tel Aviv hat sich die Ostraka aus Tel Arad, einer Garnisonsstadt an der Grenze der Wüste Negev zur Judäischen Wüste, näher angesehen - und festgestellt, dass erstaunlich viele Bewohner des Königreichs Juda lesen und schreiben konnten.

Oberschicht im Exil - Spannend sind der Ort und die Zeit deshalb, weil Wissenschaftler sich bereits seit langer Zeit streiten, wann die erste bedeutende Phase der Entstehung und Sammlung von Bibeltexten in Jerusalem stattfand: vor oder nach der Zerstörung der Stadt durch die Babylonier im Jahr 586 vor Christus?

Das Datum markiert einen schmerzhaften Punkt in der jüdischen Geschichte. Der babylonische König Nebukadnezar II. eroberte nicht nur Jerusalem, sondern ließ auch den Tempel Salomos mit der Bundeslade zerstören. Die jüdische Oberschicht musste die kommenden 60 Jahre in Babylon im Exil verbringen. Die gängige Forschungsmeinung datiert die Entstehung vieler biblischer Texte erst in diese Exilzeit.

Die Ostraka aus Tel Arad stammen allesamt aus einem sehr engen Zeitfenster, aus den letzten Jahren vor der Eroberung Jerusalems. Die judäische Armee unterhielt in der Festung einen wichtigen Stützpunkt und die meisten der Notizen betreffen den Alltag der Soldaten: Bestellungen von Wein, Öl und Mehl, Korrespondenzen mit den benachbarten Festungen, Truppenverlegungsbefehle.

Vor allem die Nahrungsmittellogistik bezieht sich hauptsächlich auf die Kittiyim, eine griechische Söldnertruppe. Der Adressat dieser Nachrichten ist ein gewisser Eliashib, der als Quartiermeister der Festung für die Verpflegung der Soldaten zuständig war. Bekannt sind die Scherben seit den Ausgrabungen in Tel Arad in den Sechzigerjahren.

Jetzt aber nahmen sich die Archäologen, Historiker und Mathematiker 18 Notizen auf 16 Ostraka vor, deren Botschaften noch immer besonders gut lesbar sind. Wie viele verschiedene Menschen hatten die Texte verfasst? Und was verrät die Anzahl der Schriftkundigen über das Leben im Königreich Juda kurz vor der Zerstörung Jerusalems?

Graphologisches Gutachten - In einem ersten Schritt rekonstruierten die Wissenschaftler am Computerbildschirm die einzelnen Buchstaben, die mit der Zeit fast unleserlich geworden waren. Dann untersuchte ein Programm unterschiedliche Charakteristiken - die Profile der Striche oder die Winkel der Striche zueinander.

In einem letzten Schritt bestimmte anhand dieser Charakteristiken ein Algorithmus, wie wahrscheinlich es ist, dass zwei Texte von ein und derselben Person verfasst wurden. Ein also vom Computer erstelltes graphologisches Gutachten.

Zusammen mit einer Auswertung der Textinhalte und der Fundumstände der Ostraka kamen die Forscher auf sechs unterschiedliche Autoren für die 18 Notizen. Einige dieser Personen sind sogar aus den Texten bekannt. Quartiermeister Eliashib ist der Empfänger dreier Ostraka, der Verfasser eines anderen und wird zusätzlich noch auf einem weiteren Ostrakon erwähnt.

Auch einer seiner untergeordneten Leute konnte schreiben, denn er nennt Eliashib auf einem Ostrakon "mein Herr". Des Weiteren wird Malkiyahu, Kommandeur der Festung, in einem Ostrakon erwähnt und ist der Empfänger eines weiteren. Und schließlich gibt es noch einen zweiten unbekannten Kommandeur, der ebenfalls einen Text niederschrieb.

Alphabetisiertes Ägypten - Haben aber nun alle diese Leute ihre Botschaften selbst aufgeschrieben - oder gab es Schreiber, die das für sie erledigten? Mindestens zwei Menschen mit unterschiedlichen Handschriften verfassten Texte in Tel Arad. Für eine so winzige Festung aber, folgern die Forscher, wären zwei Schreiber zu viel. Auch der persönliche Ton der Texte spricht eher gegen professionelle Hilfe.

Damit ergibt sich ein eindeutiges Bild: Die judäische Gesellschaft vor der Zerstörung Jerusalems war erstaunlich breit alphabetisiert. Vom ranghohen Militär bis hin zum Gehilfen des Quartiermeisters konnten die Menschen lesen und schreiben. Nur selten können Archäologen so eindeutig feststellen, dass nicht nur die Oberschicht, sondern auch gewöhnliche Leute Buchstaben und Wörter meisterten.

Der hohe Grad der Alphabetisierung gegen Ende des Judäischen Königreichs, folgern die Forscher in ihrem Aufsatz im Fachblatt "Proceedings of the National Academy of Sciences", sei ein idealer Nährboden für das Verfassen von religiösen Texten gewesen. Die Entstehung von Schriften wie dem 5. Buch Mose sei in diesem Zusammenhang gut vorstellbar.

Auch andere Kulturen legten großen Wert auf Bildung. In Ägypten war zu Zeiten des Mittleren Reiches (ca. 2100 bis 1800 vor Christus) das Lesen und Schreiben eine Grundvoraussetzung für eine Karriere als Arzt, Priester oder hochrangiger Militär. Und am Hof des assyrischen Königs Assurbanipal lernten auch die Mädchen, Keilschrifttexte zu verfassen - Jahrzehnte vor dem Fall Jerusalems im Jahr 586 vor Christus.

Fehlende Schriften - Nach dem Fall Jerusalems war es dann mit Lesen und Schreiben in der Region weitgehend vorbei. Unter babylonischer Herrschaft verfassten die in Jerusalem verbliebenen Judäer ebenso wenige Texte wie unter der nachfolgenden Regierung der Perser oder im frühen Hellenismus.

Noch haben die Archäologen in Jerusalem und dem südlichen Hochland keine einzige hebräische Inschrift aus den Jahren zwischen 586 und 350 vor Christus sicher datieren können. Und wenn die Menschen in diesen Jahren etwas aufschrieben, dann nutzten sie statt des Hebräischen das Aramäische.

Nachricht in sozialen Medien teilen

Folgen Sie uns auf Social

Aserbaidschanische und türkische Seestreitkräfte erörtern Ausbau ihrer Zusammenarbeit

USA: Zahl der registrierten Masern-Infektionen steigt auf 800

Aserbaidschanische Armee-Stellungen unter Beschuss genommen

Zahl der Toten bei Bootsunglück auf dem Kongo steigt auf fast 150

USA halbieren die Zahl ihrer Soldaten in Syrien

Im Gericht grauenhafte Videoaufnahmen des von Armenien verübten Völkermords von Chodschali gezeigt VIDEO

Im Gericht grauenhafte Videoaufnahmen des von Armenien verübten Völkermords von Chodschali gezeigt VIDEO

Kasachische Delegation besucht Luftstreitkräfte Aserbaidschans

Präsident Ilham Aliyev und First Lady Mehriban Aliyeva machen sich mit Projekten im Erholungszentrum „Sea Breeze“ vertraut AKTUALISIERT VIDEO

Präsident Ilham Aliyev und First Lady Mehriban Aliyeva machen sich mit Projekten im Erholungszentrum „Sea Breeze“ vertraut AKTUALISIERT VIDEO

Wetterlage in der Schweiz entspannt sich

Mitglieder des diplomatischen Corps akkreditiert in Aserbaidschan besuchen Schuscha

Parlamentssprecherin Gafarova nimmt an Plenarsitzung der Interparlamentarischen Versammlung der GUS teil

Präsident Ilham Aliyev gratuliert der christlichen Gemeinschaft in Aserbaidschan zu Ostern

Chinas Gütertransportvolumen auf Schiene steigt im ersten Quartal

Beijing verzeichnet im ersten Quartal einen Anstieg der einreisenden Touristen um 61 Prozent

Hikmat Hajiyev: Gerichtsverfahren gegen mutmaßliche Kriegsverbrecher sind transparent und öffentlich

Ölpreis an Börsen steigt

Virus: Kolumbien verhängt Notstand wegen Gelbfieber-Ausbruchs

Internationaler Tag der Denkmäler und Historischen Stätten am 18. April

Italien: Vier Tote nach Absturz einer Seilbahn-Gondel bei Neapel

38 Menschen nach Georgien zurückgebracht

Europa-League-Viertelfinale: Frankfurt scheidet nach Niederlage gegen Tottenham aus

Mitglieder des in Aserbaidschan akkreditierten diplomatischen Korps besuchen Khankendi und Schuscha

Chinas BIP wächst im ersten Quartal um 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr

Lionel Messi will nochmal zur WM

Schießerei an Universität im US-Bundesstaat Florida: Tote und Verletzte

Preis von Azeri Light kostet mehr als 69 US-Dollar

Außenminister Bayramov: Karabach und Ost-Sangesur bieten Kooperationsmöglichkeiten für slowenische Unternehmen

Slowenische Außenministerin: Wir sind an einer weiteren Zusammenarbeit mit Aserbaidschan im Bereich humanitäres Minenräumen interessiert

Außenminister Bayramov: Aserbaidschan setzt auf Dialog und konstruktive Diskussionen zur Lösung von Fragen mit Armenien

Aserbaidschan und China stärken ihre wirtschaftlichen Beziehungen mit 13 unterzeichneten Abkommen

Geständnis von Arkadi Ghukasyan: Aserbaidschaner wurden zur Flucht aus Chankendi gezwungen

Slowenische Außenministerin besucht Märtyrerallee in Baku

Slowenische Außenministerin Tanja Fajon: Frieden zwischen Aserbaidschan und Armenien wird zahlreiche Vorteile für die Region bringen

Aserbaidschan und Slowenien erörtern neue Kooperationsperspektiven

Außenminister Bayramov: Aserbaidschan und Slowenien setzen auf gegenseitigen Respekt und vertiefte Zusammenarbeit

Außenminister Bayramov: Wiederherstellung der Verbindung zwischen Aserbaidschans Westregion und Nachitschewan hat für uns große Bedeutung

Heftiger Regen im Norden Italiens

Usyk vs. Dubois im Juli im Wembley-Stadion

Aserbaidschan und Slowenien unterzeichnen Memorandum

Slowenische Ministerin: Es besteht großes Potenzial für wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Aserbaidschan

China eröffnet im Sommer die höchste Brücke der Welt

Präsident Ilham Aliyev empfängt Sloweniens Außenministerin AKTUALISIERT VIDEO

Präsident Ilham Aliyev empfängt Sloweniens Außenministerin AKTUALISIERT VIDEO

Ölpreis an Börsen legt weiter zu

Neue Botschafterin Chinas in Aserbaidschan überreicht Präsident Ilham Aliyev ihr Beglaubigungsschreiben AKTUALISIERT VIDEO

Neue Botschafterin Chinas in Aserbaidschan überreicht Präsident Ilham Aliyev ihr Beglaubigungsschreiben AKTUALISIERT VIDEO

17. April-Welt-Hämophilie-Tag

Chinesischer Staatschef Xi zu Beratungen in Kambodscha angekommen

Aserbaidschanischer Gewichtheber gewinnt drei Medaillen bei Europameisterschaften in Moldawien

Champions League: Bayern München im Viertelfinale ausgeschieden

Washington: Italiens Regierungschefin Meloni zu Gast bei US-Präsident Trump

Die Formel 1 wird bald in Madrid zu Gast sein

Erdbeben in Indonesien

Aserbaidschan und Iran führen neue Runde konsularischer Konsultationen durch

Aserbaidschanische Parlamentsdelegation zu Besuch in Sankt Petersburg

Rohöl: Preis von Azeri Light gestiegen

Präsident Xi verspricht Malaysia besseren Zugang zu chinesischen Märkten

Präsident Georgiens Michail Kawelaschwili beendet seinen Besuch in Aserbaidschan

Georgiens Präsident führt Gespräche im aserbaidschanischen Parlament

Neu entwickeltes Antibiotikum wirkt gegen resistente Tripper-Erreger

Aserbaidschanisch-chinesische Kommission für wirtschaftliche Zusammenarbeit hält ihre nächste Sitzung in Baku ab

Tesla muss offenbar Produktionspläne vorerst stoppen

Aserbaidschan und Kasachstan prüfen Zusammenarbeit im Medienbereich

Aserbaidschan und Türkei tauschen sich über regionale Sicherheitsfragen

Präsident Ilham Aliyev und Präsident Mikheil Kavelashvili geben gemeinsame Presseerklärungen ab  AKTUALISIERT VIDEO

Präsident Ilham Aliyev und Präsident Mikheil Kavelashvili geben gemeinsame Presseerklärungen ab AKTUALISIERT VIDEO

Chinas Wirtschaft wächst stark

Präsident Mikheil Kavelashvili: Jahrhundertealte Freundschaft und gemeinsam durchdachte Politik haben es uns ermöglicht, Rolle unserer Region richtig zu definieren

Präsident Ilham Aliyev und Präsident Mikheil Kavelashvili treffen sich zu Mittagessen VIDEO

Präsident Ilham Aliyev und Präsident Mikheil Kavelashvili treffen sich zu Mittagessen VIDEO

Georgiens Präsident: Ich freue mich, dass Georgien und Aserbaidschan Zusammenarbeit von gemeinsamen Interessen ausbauen

Präsident Mikheil Kavelashvili: Georgien hat territoriale Integrität und Souveränität Aserbaidschans immer unterstützt

Präsident Ilham Aliyev: Europas Energiesicherheit ist ohne Aserbaidschan und Georgien nicht vorstellbar

Aserbaidschans Präsident: Aserbaidschan und Georgien pflegen regelmäßige hochrangige Kontakte

Präsident Ilham Aliyev: Gemeinsam umgesetzte Projekte von Georgien und Aserbaidschan sind für die gesamte Region von großer Bedeutung

Frankreich weist algerische Diplomaten aus

US-Diplomatie: Medien berichten über massive Kürzungen bei Botschaften und internationalen Organisationen

Champions League: Dortmund scheitert trotz 3:1 im Rückspiel gegen Barcelona - Paris Saint-Germain im Halbfinale

Präsident Ilham Aliyev und Präsident Georgiens Mikheil Kavelashvili treffen sich unter vier Augen VIDEO

Präsident Ilham Aliyev und Präsident Georgiens Mikheil Kavelashvili treffen sich unter vier Augen VIDEO

Endgültige Einigung auf internationales Pandemieabkommen

Austragungsorte für Olympia 2028 fix

Michail Kawelaschwili besucht Märtyrerallee in Baku

Georgiens Präsident ehrt Andenken von Nationalleader Heydar Aliyev

Sudan-Konferenz: EU und zahlreiche Staaten sagen Hilfen in Höhe von mehr als 800 Millionen Euro zu

Erste Vizepräsidentin Mehriban Aliyeva und Vizepräsidentin der Heydar-Aliyev-Stiftung Leyla Aliyeva besuchen Kindertagesstätte Nr. 1 und Waisenhaus Nr. 1 in Baku VIDEO

Erste Vizepräsidentin Mehriban Aliyeva und Vizepräsidentin der Heydar-Aliyev-Stiftung Leyla Aliyeva besuchen Kindertagesstätte Nr. 1 und Waisenhaus Nr. 1 in Baku VIDEO

Im Strafprozess gegen Ruben Vardanyan Aussagen von Opferzeugen gehört VIDEO

Im Strafprozess gegen Ruben Vardanyan Aussagen von Opferzeugen gehört VIDEO

USA kündigen Zölle auf Tomaten aus Mexiko an

Aserbaidschan und Malaysia prüfen Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in Schlüsselbereichen

Aserbaidschan und Syrien erörtern bilaterale Beziehungen und regionale Sicherheit

Präsident Georgiens Michail Kawelaschwili zu Staatsbesuch in Aserbaidschan eingetroffen

Baku ist Gastgeber des 11. Jahrestreffens des Forums der Regulierungsbehörde für audiovisuelle Medien im Schwarzmeerraum VIDEO

Hulusi Akar: Aserbaidschans Sieg in Karabach ist ein wegweisendes Modell im Kampf gegen globale Bedrohungen

Besuch im Siegespark

Afrika: Internationale Konferenz zum Bürgerkrieg im Sudan begonnen

Bevölkerung in Aserbaidschan: Neue Zahlen offiziell veröffentlicht

USA: Trump-Regierung friert Milliarden für Elite-Uni Harvard ein

Afrika: Mehr als 300 Tote bei jüngsten Angriffen auf Lager im Sudan

Unicef: Zahl hilfsbedürftiger Kinder im Sudan hat sich verdoppelt

China und Vietnam vertiefen Handelsbeziehungen

La Liga: Atlético feiert Arbeitssieg

TURKPA-Delegation ehrt Andenken von Nationalleader Heydar Aliyev

Am 15. April ist der Weltkunsttag

Ölpreis an Börsen zugelegt

Preis von Azeri Light legt zu