Die Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur

Warum Hälse von Giraffen so lang?

Warum Hälse von Giraffen so lang?

Baku, 6. Juni, AZERTAC

Warum sind die Hälse von Giraffen so lang? Wer Antworten sucht, landet bei den Namen zweier berühmter Forscher: Jean-Baptiste Lamarck und Charles Darwin.

Lamarck ging davon aus, dass der Hals sich im Laufe des Lebens einer Giraffe streckte, weil sie sich immer nach den hochwachsenden Blättern reckte. Die neu erworbene Eigenschaft vererbte sich Lamarck zufolge auf den Nachwuchs. Diese Theorie ist inzwischen widerlegt, weil individuelle Anpassungen nicht in dieser Weise auf die Gene wirken.

Die heute wohl gängigste Meinung zu Giraffenhälsen geht auf Darwin zurück. Er ging entsprechend seiner Evolutionstheorie davon aus, dass immer wieder zufällig Individuen mit einem besonders langen Hals entstehen. Da diese mehr Nahrung erreichen als Artgenossen mit einem kürzeren Hals, haben sie bessere Überlebenschancen und mehr Nachkommen. So setzte sich nach und nach dieses vorteilhafte Merkmal durch.

Doch möglicherweise müssen die Biologiebücher bald ergänzt werden. Nach einer neuen Studie geht der extrem lange Hals der Giraffen womöglich auf das rabiate Kampfverhalten der Tiere zurück. Das schließt ein internationales Forscherteam aus der Untersuchung fossiler Überreste einer Urgiraffe.

Diese Tiere schlugen bei Kämpfen wohl ihre Köpfe gegeneinander und entwickelten in der Folge eine schützende Haube auf dem Kopf und äußerst robuste Halswirbel, wie die Wissenschaftler im Fachmagazin “Science“ berichten. Auf ähnliche Weise könnten auch die extrem langen Hälse heutiger Giraffen entstanden sein. Diese schlagen zwar nicht ihre Köpfe gegeneinander, wohl aber ihre beeindruckend langen und muskulösen Hälse.

“Die gängige Vorstellung, dass sich die langen Hälse im Verlauf der Evolution nur entwickelten, weil die Tiere damit Blätter im oberen Bereich der Bäume erreichten, greift womöglich zu kurz“, erläutert Co-Autorin Manuela Aiglstorfer vom Naturhistorischen Museum Mainz und der Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz. “Womöglich ist das nur ein Nebeneffekt und die Kampfstrategie der vorrangige Grund für die Entwicklung des langen Halses.“

Aiglstorfer ist als Wiederkäuer-Spezialistin Teil des Teams um Shi-Qi Wang von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Peking. Die Forscher hatten fossile Überreste eines Tieres untersucht, das vor rund 17 Millionen Jahren im Norden des heutigen China lebte: Discokeryx xiezhi, benannt nach dem asiatischen Einhorn-Fabeltier Xiezhi. Die Analyse der Knochen habe ergaben, dass es sich um einen Vertreter aus der Gruppe der Giraffenartigen handelt, sagt Aiglstorfer. “Diese Gruppe war damals viel vielfältiger, als sie es heute ist. Die Tiere hatten zum Beispiel unterschiedliche Schädelanhänge und zeigten auch ein vielfältiges Kampfverhalten.“

Kein außergewöhnlich langer Hals bei Urgiraffe - Die Untersuchungen belegten, dass Discokeryx extrem dicke und robuste Halswirbel besaß. Damit konnten die Tiere starke Erschütterungen abfangen. Auf dem Kopf trugen sie eine dicke, scheibenförmige Struktur, die wiederum vermutlich mit einer Art Horn versehen war. Außergewöhnlich lang war ihr Hals nicht.

Die Forscher vermuten, dass die Tiere ihre Köpfe ähnlich gegeneinanderrammten wie etwa heutige Steinböcke oder Moschusochsen. Zu solchen Kämpfen könnte es etwa beim Werben um ein Weibchen gekommen sein. Tatsächlich war die Wirbelstruktur der Urgiraffe effektiver an die große Krafteinwirkung angepasst als es bei heutigen, auf diese Weise kämpfenden Tieren der Fall ist, schreiben die Forscher.

Die heutigen Giraffen leben in Afrika, ihre Anzahl ist in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen. Trotz des extremen, rund zwei Meter langen Halses, besteht auch ihre Halswirbelsäule aus nur sieben Wirbeln, wie bei den meisten Säugetieren. “Die Halswirbel moderner Giraffen sind ganz anders aufgebaut als bei Discokeryx, sie sind auf Länge ausgerichtet“, sagt Aiglstorfer.

Warum die Tiere im Verlauf der Evolution einen derart langen Hals entwickelt haben, beschäftigt Wissenschaftler seit Jahrhunderten. Einige Forscher gehen davon aus, dass sexuelle Selektion die Entstehung vorangetrieben hat: Männchen mit einem starken, langen Hals gewannen demnach häufiger Kämpfe um die Weibchen und gaben ihre Gene an die nächste Generation weiter.

“Unsere Untersuchung ergab nicht, dass es keinen Zusammenhang zwischen Halslänge und Ernährung gibt“, sagt Aiglstorfer. “Aber wir zeigen, dass es bei Wiederkäuern eben auch andere bedeutende Einflüsse geben kann, die die Struktur der Halswirbelsäule beeinflussen.“

Nachricht in sozialen Medien teilen

Folgen Sie uns auf Social

US-Vizepräsident Vance besucht Militärstützpunkt in Grönland

Klimawandel: Eisdecke der Arktis so klein wie noch nie zum Ende des Winters

USA: Auslandssender Radio Free Europe vorerst gerettet

Weltbank gewährt Aserbaidschan Kredit in Höhe von 173,5 Millionen US-Dollar für Ausbau erneuerbarer Energien

Südkorea: Waldbrände weitgehend eingedämmt

Südostasien: Erdbeben erschüttert Myanmar - Schäden auch in Thailand

Rohöl: Ölpreis sinkt an Börsen weiter

Preis von Azeri Light-Öl leicht gesunken

Esa: Raumsonde "Gaia" nach zehn Jahren abgeschaltet

Hannover: Flugzeug mit 200 weiteren gefährdeten Afghanen gelandet

Aserbaidschanischer stellvertretender Außenminister erörtert bilaterale Beziehungen und globale Themen in Peking

Ägypten: Sechs Tote bei Untergang von Touristen-U-Boot im Roten Meer

Präsident: Zweiter Karabach-Krieg wird als glorreiches Kapitel in die Geschichte eingehen

Präsident Ilham Aliyev: Rückkehr in die Dörfer Kangarli und Khidirli ist für dieses Jahr geplant

Aserbaidschans Präsident: „Wir bauen Aghdam wieder auf und werden so weitermachen“

Schuscha: Präsident Ilham Aliyev und First Lady Mehriban Aliyeva nehmen an mehreren Eröffnungen teil und informieren sich über Bauarbeiten VIDEO

Präsident Ilham Aliyev und First Lady Mehriban Aliyeva weihen erste Phase des Dorfes Sarijali in Aghdam ein VIDEO

Westaserbaidschanische Gemeinschaft: Bericht der US-Kommission für internationale Religionsfreiheit ist voller Voreingenommenheit und haltloser Anschuldigungen gegen Aserbaidschan

Turkmenistans Präsident gratuliert Präsident Ilham Aliyev zum Ramadanfest

Somalischer Staatschef gratuliert Präsident Ilham Aliyev zum Eid al-Fitr

Erdbeben in Samukh

Asien: Mindestens 24 Tote in Südkorea bei Waldbränden

Ölpreis an Börsen gesunken

Fußball: Argentinien für WM 2026 qualifiziert - klarer Sieg gegen Brasilien

Aktueller Azeri Light Rohölpreis für heute in Dollar

Aserbaidschans Maßnahmen zur humanitären Minenräumung im UN-Hauptquartier präsentiert

Südkorea: Waldbrände breiten sich weiter aus

Dänische Regierung kündigt ab 2026 Wehrpflicht auch für Frauen an

Automobilwirtschaft: Branchenverband ACEA: Tesla-Verkäufe in Europa seit Jahresbeginn halbiert

Aserbaidschans Religionsführer appellieren an britischen Premierminister

Preis von Azeri light zugelegt

Uno-Hilfswerk warnt vor höherer Kindersterblichkeit

Australiens Riffe zeitgleich von Korallenbleiche betroffen

Ernährung von weltweit 16 Millionen Kindern soll bis 2030 spürbar verbessert werden

Umweltschutz: Gespräche im Rahmen des Petersberger Klimadialogs

Außenministerium: Wenn Armenien einen Friedensvertrag unterzeichnen möchte, muss es seine Verfassung schnellstmöglich ändern und auf Gebietsansprüche auf Aserbaidschan verzichten

Aktueller Ölpreis

Alexander Lukaschenko: Gute Beziehungen zwischen Belarus und Aserbaidschan werden zur Erweiterung der bilateralen Zusammenarbeit weiter beitragen

Saudi-Arabien: Wie die US-Gespräche mit Kiew und Moskau ablaufen - und welche Erfolgsaussichten sie haben

Kanada: Premierminister Carney will baldige Neuwahlen

Fußball: Deutschland erreicht mit 3:3 gegen Italien Halbfinale der UEFA Nations League

Aserbaidschanische Gymnasten holen Gold bei Weltcup in Cantanhede

200 Venezolaner aus den USA in Heimat geflogen

Aserbaidschans Präsident: Aktuelles Niveau der strategischen Partnerschaft mit Pakistan ist sehr zufriedenstellend

Kanadas Premier Carney kündigt Neuwahlen an

Ronaldo trifft auf Jubel-Kopierer

Forschende entdecken womöglich unbekannte Lebensform in der Wüste

Aserbaidschanische Judoka gewinnt Gold in Deutschland

Verteidigungsministerium präsentiert Rückschau auf vergangene Woche

Ski Alpin: Weltcup-Abfahrten in Sun Valley verschoben

Katastrophenschutzministerium schickt humanitäre Hilfe nach Kirgisistan VIDEO

Präsident von Turkmenistan besucht aserbaidschanischen Pavillon im Berzengi Sanatorium

60 Minuten Licht aus "Earth Hour" startet

Premierminister von Georgien: Beziehungen zwischen unseren Ländern sind Ausdruck traditioneller und freundschaftlicher Nachbarschaftsbande

Präsident von Usbekistan: Bilaterale Beziehungen zwischen unseren Ländern haben Niveau strategischer Partnerschaft und Allianz erreicht, was uns unermessliche Freude bereitet

Irans Präsident: Ich hoffe, dass sich freundschaftliche Beziehungen zwischen unseren Ländern in diesem neuen Jahr weiter positiv entwickeln

Wladimir Putin: Ich bin sicher, dass wir durch unsere gemeinsamen Bemühungen weiterhin aktiv für beide Seiten vorteilhafte bilaterale Zusammenarbeit für Wohl unserer befreundeten Länder stärken werden

Türkischer Präsident: Stärkung der tief verwurzelten brüderlichen Bande zwischen unseren Ländern ist auch an diesem Novruz-Fest unser aufrichtiger Wunsch

Xi Jinping: Strategische Partnerschaft zwischen China und Aserbaidschan entwickelt sich dynamisch

US-Box-Legende George Foreman im Alter von 76 Jahren gestorben

21. März - Internationaler Novruz-Tag

Aserbaidschanische Armeepositionen in der Nacht aus verschiedenen Richtungen beschossen

Außenministerium: Armenische Seite betreibt Manipulationen

Formel 1-Legende Eddie Jordan im Alter von 76 Jahren gestorben

Weltglücksbericht: Finnland bleibt glücklichstes Land der Welt

IOC-Abstimmung: Boxen auch 2028 bei Olympischen Spielen in Los Angeles

Simbabwes Sportministerin Coventry wird neue IOC-Präsidentin

Aserbaidschanische Armee-Stellungen in Richtungen Gorus und Basarkechar unter Beschuss genommen

Mitteilung des Pressedienstes des Präsidenten

Der Frühling ist da

Aserbaidschanische Armee-Stellungen aus Richtung Keschischkend unter Beschuss genommen

Novruz-Fest: Erste Vizepräsidentin Mehriban Aliyeva teilt Posting

Nowruz-Fest: Präsident Ilham Aliyev veröffentlicht Beitrag

Aserbaidschanische Armee-Stellungen wieder beschossen

Nach neun Monaten auf ISSUS-Astronauten sind zur Erde zurückgekehrt

USA: Nationalarchiv gibt letzte Geheimdokumente zu Ermordung von Kennedy frei

Außenminister Aserbaidschans und der Niederlande führen Telefonat

 Aserbaidschan und Bahrain erörtern Aussichten für Zusammenarbeit

Aserbaidschans und Großbritanniens Außenminister erörtern regionale Lage am Telefon

Präsident Ilham Aliyev überreicht Sahiba Gafarova Ehrenorden  AKTUALISIERT VIDEO

UNO-Bericht: Folgen des Klimawandels für Hunderte Jahre unumkehrbar

Italien: Zahlreiche Menschen nach Bootsunglück im Mittelmeer vermisst

Ölpreis an Börsen gefallen

WMO: Menschengemachter Klimawandel erreichte 2024 neuen Höhepunkt

Im All gestrandete Astronauten sind zurück auf der Erde

Preis von Azeri Light nachgegeben

Verteidigungsministerium: Positionen der aserbaidschanischen Armee beschossen

Nationale Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans feiert ihren 80. Jahrestag - ERLASS

Leyla Aliyeva besucht Sakina Khanim Moschee in Guba

Neugebauter Wohnkomplex in Siedlung Sugovuschan in Aghdara Region eingeweiht AKTUALISIERT VIDEO

Präsident Ilham Aliyev und First Lady Mehriban Aliyeva entzünden im Dorf Hasanriz in Aghdara Region Novruz-Feuer AKTUALISIERT VIDEO

Mehr als zehn Geschädigte sagen im Prozess gegen Ruben Vardanyan aus VIDEO

Guba: Besuch in Synagoge “Sechskuppel“ in Siedlung Krasnaya Sloboda

Vizepräsidentin der Heydar-Aliyev-Stiftung besucht bergjudisches Museum in Guba

Präsident Ilham Aliyev: Ich freue mich, dass ehemalige Binnenvertriebene nun auch ins Dorf Sugovuschan zurückkehren

Leyla Aliyeva nimmt an Novruz-Feierlichkeit in Guba mit Kindern von Märtyrern teil

Stellungen der aserbaidschanischen Armee wieder unter Beschuss genommen

Premierminister Asadov hält Sitzung zur Diskussion über Gebäude in kritischem Zustand

Moschee im Dorf Sugovuschan in Aghdara Region eingeweiht AKTUALISIERT VIDEO

Novruz-Fest im Azerbaidschanischen Kulturzentrum in Berlin gefeiert