Die Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur

Mehr Infos zu Reisezielen rund um Baku

Baku, 9. Juni, AZERTAC

Wer mit Auto oder Motorrad anreist, hat von Deutschland aus je nach Strecke mehr als 3.500 Kilometer vor sich. Belohnt wird man mit zahlreichen Eindrücken von Orten und Menschen, z.B. in der Türkei und Georgien. Entscheidet man sich zu fliegen, erreicht man Baku bei einem Direktflug in ca. 4, 5 Stunden.

Das Klima Aserbaidschans ist sehr vielfältig. Hat man doch Anteil an neun der weltweit elf vorhandenen Klimazonen. Vor Reisen im Land sollte man sich daher über das jeweils regional vorherrschende Klima informieren und für entsprechende Kleidung sorgen.

Sozusagen direkt an Baku schließt sich die Halbinsel Abscheron an. Deren gern besuchte Nordstrände sind nur rund 25 bis 30 km von der aserbaidschanischen Hauptstadt entfernt. Entsprechend beliebt ist die Halbinsel auch bei den Bewohnern Bakus. Ist sie doch in Kürze zu erreichen und bietet neben dem Badespaß noch weitere Attraktionen.

Der besondere Reiz Abscheron liegt in der eigenwilligen Mischung bzw. dem Nebeneinander vieler unterschiedlicher “Phänomene“ auf relativ kleinem Raum. Die Küste ist gesäumt von Hotels, Luxusvillen und Badestränden, zu deren besten übrigens die Strände bei Mardakan, Bilgah und Novkhani mit ihren seichten Ufern und einladendem Blau zählen.

Möchte man Abscheron auch abseits der Küste kennen lernen, empfiehlt sich auf jeden Fall auch ein Besuch des Feuertempels Ateschgah, gelegen im Ort Surakhani, in ca. einer halben Stunde von Baku aus erreichbar. Die Kultstätte, die den Anhängern des Zorastrismus, Verehrern des Gotts des Lichts zugeschrieben wird, hat nichts von ihrer Faszination verloren, auch wenn die aufsteigenden Flammen heutzutage aus einer herkömmlichen Gasleitung und nicht aus einer natürlichen Quelle stammen. Ebenfalls mit der Geschichte der Bodenschätze Aserbaidschans ist die Burg von Ramana in der gleichnamigen Ortschaft. Das mittelalterliche Gebäude, das monumental auf einem Felsen thront, liegt am Rande eines weiten Ölfeldes.

An einem Ausläufer der Halbinsel befindet sich seit 2005 der Nationalpark Abscheron. Obwohl er der kleinste aller aserbaidschanischen Nationalparks ist, sind hier mittlerweile viele verschiedene Tierarten beheimatet. Hier findet sich die Kaspische Robbe neben Schakalen und Füchsen sowie unterschiedlichste Vogelarten - von Seeschwalben über Möwen bis hin zu Pelikanen und Flamingos, die hier auf ihrem Flug nach Süden rasten. Eine weitere Attraktion Abscherons sind die zahlreichen Salzseen, die im Sommer wie Schneelandschaften anmuten und, abhängig von der Tageszeit, äußerst fotogen in verschiedenen Farben schimmern.

In der Umgebung von Baku befinden sich einige der interessantesten Sehenswürdigkeiten des Landes.

Die erste Stelle nehmen wohl die rund 6000 Felszeichnungen von Gobustan ein. Entstanden vor Jahrtausenden, die ältesten vor rund 10.000 Jahren zählen sie seit 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Zeichnungen der noch zur Steinzeit zählenden Bewohner stellen u a. Menschen, Tiere sowie Jagdszenen dar und sind in insgesamt 20 Höhlen zu sehen.

Fachkundige Führungen auf Englisch bietet das Gobustan-Museum vor Ort, in dem man auch mehr über die Steinzeitbewohner erfährt und eine Ausstellung zu Werkzeugen, Keramiken und Waffen besuchen kann.

Eine weitere Attraktion in der Gegend von Gobustan sind die sogenannten Schlammvulkane. Entgegen der Namensgebung handelt es sich bei den Strömen und grauen Blasen nicht um Vulkanismus. Vielmehr wird Gas im Untergrund zusammengepresst und dringt dann mit Wasser und Gestein nach oben. Der Schlamm selbst ist sehr mineralhaltig und von heilender Wirkung. Das ausgestoßene Gas ist wegen seiner Methan-Konzentration leicht entzündlich. Daher kann es, wenn auch absolut selten, vorkommen, dass ein Schlammvulkan bis zu mehrere hundert Meter hohe Flammen ausstößt.

Auf das Wetter achten, bevor man zu den Schlammvulkanen aufbricht. Die Wege sind ausschließlich bei gutem Wetter nutzbar.

Die Halbinsel Abscheron lohnt gleich aus mehreren Gründen. Man kann an einem der Strände, vor allem im Norden, herrlich entspannen und darüber hinaus einige eindrucksvolle Entdeckungen machen.

Der Feuertempel Ateschgah zählt zu den beliebtesten Attraktionen von Abscheron. Von den Zinnen des Gebäudes aus stiegen früher gleich Gasbrennern Flammen auf. Auch heute lässt sich das Spektakel noch bewundern. Allerdings werden die niemals erlöschenden Feuer nicht mehr durch ihre natürliche Quelle, sondern über eine reguläre Gasleitung entfacht. Die Geschichte des Tempels ist nicht eindeutig geklärt. Vermutet wird, dass er in seiner ursprünglichen Form der persischen Glaubensgemeinschaft der Zoroastrier zur Anbetung des Gottes des Lichts diente.

Für alle, die auf Abscheron nur kurz bleiben möchten: der Feuertempel ist von Baku aus auch in relativ kurzer Zeit mit dem Bus erreichbar.

Im Südosten Abscheron liegt der kleinste aserbaidschanische Nationalpark. Hier lassen sich nicht nur verschiedene Vogelarten beobachten, sondern auch die Kaspische Robbe, die einzige Robbenart außerhalb der Ozeane, die in Salzwasser lebt. Sie ist vor allem auf einer vorgelagerten Sandinsel zu finden, auf der auch Seeschwalben und Möwen brüten.

Öffentliche Verkehrsmittel fahren den Park nicht an. Man benötigt ein Auto.

Rund 100 km sind es von Baku - keine Strecke für Naturfreunde, die ein Stück typischer aserbaidschanischer Landschaft erleben möchten. Besonders schön ist es im Nationalpark Altiaghaj zwischen März und Juni, wenn Orchideen, Gladiolen und andere Blumen blühen. Reizvolle Routen u.a. durch Eichenwälder sowie Bären, Füchse, Wölfe und Rotwild, die per Fernglas beobachtbar sind, verlocken viele Naturfreunde auch zu einem längeren Aufenthalt. Zumal im günstigen Eintrittspreis ein lokaler Führer, Leihkompass und Fernrohr inklusive sind und auch Möglichkeiten zur Übernachtung direkt im Park angeboten werden.

Ca. 20 km von der Kleinstadt Schamachi befindet sich Pirgulu. Das Waldgebiet lädt nicht nur zu schönen Wanderungen ein, hier kann man auch dem Kosmos näher kommen. Auf 1.500 Meter Höhe, in einem Naturschutzgebiet, thront das Pirgulu-Observatorium, in dem man Astronomen, die sich der Beobachtung der Sonne widmen, bei der Arbeit zuschauen kann. Mehrere Hotels und Restaurants sind in direkter Nähe. Auch einem längeren Aufenthalt steht so nichts im Wege.

Auf der Website des Observatoriums sind in Englisch zusätzliche Informationen erhältlich: www.shao.az

Nachricht in sozialen Medien teilen

Folgen Sie uns auf Social

Südkorea: Waldbrände breiten sich weiter aus

Dänische Regierung kündigt ab 2026 Wehrpflicht auch für Frauen an

Automobilwirtschaft: Branchenverband ACEA: Tesla-Verkäufe in Europa seit Jahresbeginn halbiert

Aserbaidschans Religionsführer appellieren an britischen Premierminister

Preis von Azeri light zugelegt

Uno-Hilfswerk warnt vor höherer Kindersterblichkeit

Australiens Riffe zeitgleich von Korallenbleiche betroffen

Ernährung von weltweit 16 Millionen Kindern soll bis 2030 spürbar verbessert werden

Umweltschutz: Gespräche im Rahmen des Petersberger Klimadialogs

Außenministerium: Wenn Armenien einen Friedensvertrag unterzeichnen möchte, muss es seine Verfassung schnellstmöglich ändern und auf Gebietsansprüche auf Aserbaidschan verzichten

Aktueller Ölpreis

Alexander Lukaschenko: Gute Beziehungen zwischen Belarus und Aserbaidschan werden zur Erweiterung der bilateralen Zusammenarbeit weiter beitragen

Saudi-Arabien: Wie die US-Gespräche mit Kiew und Moskau ablaufen - und welche Erfolgsaussichten sie haben

Kanada: Premierminister Carney will baldige Neuwahlen

Fußball: Deutschland erreicht mit 3:3 gegen Italien Halbfinale der UEFA Nations League

Aserbaidschanische Gymnasten holen Gold bei Weltcup in Cantanhede

200 Venezolaner aus den USA in Heimat geflogen

Aserbaidschans Präsident: Aktuelles Niveau der strategischen Partnerschaft mit Pakistan ist sehr zufriedenstellend

Kanadas Premier Carney kündigt Neuwahlen an

Ronaldo trifft auf Jubel-Kopierer

Forschende entdecken womöglich unbekannte Lebensform in der Wüste

Aserbaidschanische Judoka gewinnt Gold in Deutschland

Verteidigungsministerium präsentiert Rückschau auf vergangene Woche

Ski Alpin: Weltcup-Abfahrten in Sun Valley verschoben

Katastrophenschutzministerium schickt humanitäre Hilfe nach Kirgisistan VIDEO

Präsident von Turkmenistan besucht aserbaidschanischen Pavillon im Berzengi Sanatorium

60 Minuten Licht aus "Earth Hour" startet

Premierminister von Georgien: Beziehungen zwischen unseren Ländern sind Ausdruck traditioneller und freundschaftlicher Nachbarschaftsbande

Präsident von Usbekistan: Bilaterale Beziehungen zwischen unseren Ländern haben Niveau strategischer Partnerschaft und Allianz erreicht, was uns unermessliche Freude bereitet

Irans Präsident: Ich hoffe, dass sich freundschaftliche Beziehungen zwischen unseren Ländern in diesem neuen Jahr weiter positiv entwickeln

Wladimir Putin: Ich bin sicher, dass wir durch unsere gemeinsamen Bemühungen weiterhin aktiv für beide Seiten vorteilhafte bilaterale Zusammenarbeit für Wohl unserer befreundeten Länder stärken werden

Türkischer Präsident: Stärkung der tief verwurzelten brüderlichen Bande zwischen unseren Ländern ist auch an diesem Novruz-Fest unser aufrichtiger Wunsch

Xi Jinping: Strategische Partnerschaft zwischen China und Aserbaidschan entwickelt sich dynamisch

US-Box-Legende George Foreman im Alter von 76 Jahren gestorben

21. März - Internationaler Novruz-Tag

Aserbaidschanische Armeepositionen in der Nacht aus verschiedenen Richtungen beschossen

Außenministerium: Armenische Seite betreibt Manipulationen

Formel 1-Legende Eddie Jordan im Alter von 76 Jahren gestorben

Weltglücksbericht: Finnland bleibt glücklichstes Land der Welt

IOC-Abstimmung: Boxen auch 2028 bei Olympischen Spielen in Los Angeles

Simbabwes Sportministerin Coventry wird neue IOC-Präsidentin

Aserbaidschanische Armee-Stellungen in Richtungen Gorus und Basarkechar unter Beschuss genommen

Mitteilung des Pressedienstes des Präsidenten

Der Frühling ist da

Aserbaidschanische Armee-Stellungen aus Richtung Keschischkend unter Beschuss genommen

Novruz-Fest: Erste Vizepräsidentin Mehriban Aliyeva teilt Posting

Nowruz-Fest: Präsident Ilham Aliyev veröffentlicht Beitrag

Aserbaidschanische Armee-Stellungen wieder beschossen

Nach neun Monaten auf ISSUS-Astronauten sind zur Erde zurückgekehrt

USA: Nationalarchiv gibt letzte Geheimdokumente zu Ermordung von Kennedy frei

Außenminister Aserbaidschans und der Niederlande führen Telefonat

 Aserbaidschan und Bahrain erörtern Aussichten für Zusammenarbeit

Aserbaidschans und Großbritanniens Außenminister erörtern regionale Lage am Telefon

Präsident Ilham Aliyev überreicht Sahiba Gafarova Ehrenorden  AKTUALISIERT VIDEO

UNO-Bericht: Folgen des Klimawandels für Hunderte Jahre unumkehrbar

Italien: Zahlreiche Menschen nach Bootsunglück im Mittelmeer vermisst

Ölpreis an Börsen gefallen

WMO: Menschengemachter Klimawandel erreichte 2024 neuen Höhepunkt

Im All gestrandete Astronauten sind zurück auf der Erde

Preis von Azeri Light nachgegeben

Verteidigungsministerium: Positionen der aserbaidschanischen Armee beschossen

Nationale Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans feiert ihren 80. Jahrestag - ERLASS

Leyla Aliyeva besucht Sakina Khanim Moschee in Guba

Neugebauter Wohnkomplex in Siedlung Sugovuschan in Aghdara Region eingeweiht AKTUALISIERT VIDEO

Präsident Ilham Aliyev und First Lady Mehriban Aliyeva entzünden im Dorf Hasanriz in Aghdara Region Novruz-Feuer AKTUALISIERT VIDEO

Mehr als zehn Geschädigte sagen im Prozess gegen Ruben Vardanyan aus VIDEO

Guba: Besuch in Synagoge “Sechskuppel“ in Siedlung Krasnaya Sloboda

Vizepräsidentin der Heydar-Aliyev-Stiftung besucht bergjudisches Museum in Guba

Präsident Ilham Aliyev: Ich freue mich, dass ehemalige Binnenvertriebene nun auch ins Dorf Sugovuschan zurückkehren

Leyla Aliyeva nimmt an Novruz-Feierlichkeit in Guba mit Kindern von Märtyrern teil

Stellungen der aserbaidschanischen Armee wieder unter Beschuss genommen

Premierminister Asadov hält Sitzung zur Diskussion über Gebäude in kritischem Zustand

Moschee im Dorf Sugovuschan in Aghdara Region eingeweiht AKTUALISIERT VIDEO

Novruz-Fest im Azerbaidschanischen Kulturzentrum in Berlin gefeiert

Formel 1 bestätigt wirtschaftlichen Meilenstein

Champions League: Inter-Star hat keine Angst vor dem FC Bayern

Gewinn von Audi bricht um 33 Prozent ein

Präsident Ilham Aliyev gratuliert dem aserbaidschanischen Volk zum Novruz-Fest

Audi baut 7.500 Jobs ab

Quarantäneregime in Aserbaidschan bis 1. Juli 2025 verlängert

Premierminister Ali Asadov trifft türkischen Botschafter in Aserbaidschan

Japan: Turnlegende Nakayama mit 82 Jahren gestorben

Erste Vizepräsidentin Mehriban Aliyeva teilte Beitrag aus Aghdara VIDEO

Linguistik: Nordfriesisch, Plattdeutsch und Niedersorbisch sind bedrohte Sprachen

Präsident Ilham Aliyev und First Lady Mehriban Aliyeva weihen Autobahn vom Sarsang-Stausee zum Dorf Umudlu in Aghdara ein VIDEO

Aserbaidschanische Armee-Stellungen wieder beschossen

Novruz-Fest: Aserbaidschan feiert heute letzten Dienstag – Ilachir-Tscharschanba

Rohölpreis: Preis für Azeri Light-Öl leicht gestiegen

Ölpreis an Börsen gestiegen

Lyova Mnatsakanyan: Minen wurden in Armenien hergestellt und nach Karabach gebracht - GERICHTSPROZESS VIDEO

Vorsitzende des Föderationsrats Russlands überreicht Sahiba Gafarova Freundschaftsorden

Lyova Mnatsakanyan: 7-8 Tausend armenische Wehrpflichtige dienten jährlich in den von Aserbaidschan besetzten Gebieten

Sprecherin Valentina Matviyenko: Heute sind Aserbaidschan und Russland strategische Partner und Verbündete

Parlamentssprecherin Gafarova: Bilaterale Treffen zwischen aserbaidschanischen und russischen Parlamenten sind entscheidend für Förderung der Zusammenarbeit

Lyova Mnatsakanyan: Es gab keine Waffen wie "Iskander M", "Tochka U" und "Smerch" in besetzten Gebieten Aserbaidschans

Aserbaidschan und Bosnien und Herzegowina diskutieren militärische Zusammenarbeit

Präsident Ilham Aliyev spricht Präsidentin Gordana Siljanovska-Davkova sein Beileid aus

Präsident Ilham Aliyev empfängt stellvertretenden Vorsitzenden des Ministerrats von Bosnien und Herzegowina AKTUALISIERT VIDEO

Amtliche Einwohnerzahl in Aserbaidschan veröffentlicht

Präsident Ilham Aliyev empfängt Vorsitzende des Föderationsrates Russlands AKTUALISIERT VIDEO