Einzigartiges Verkehrsmittel von Baku VIDEO














Baku, 22. Mai, AZERTAC
Im Rahmen seiner neuen Rubrik berichtet AZERTAC über sehenswerte, aber wenig bekannte Orte in verschiedenen Regionen Aserbaidschans sowie in Baku und seiner Umgebung. Diesmal führt uns die Route zu einem der besonderen Verkehrsmittel der Hauptstadt – der Bakuer Standseilbahn.
Die Bakuer Standseilbahn wurde am 5. Mai 1960 in Betrieb genommen. Während der Sowjetzeit wurden die Waggons eigens in Leningrad (heute Sankt Petersburg) gefertigt und die technische Ausstattung in Charkiw produziert und nach Baku gebracht. Die Bahnstrecke mit zwei Waggons ist 455 Meter lang. Die Züge bewegen sich mit einer Geschwindigkeit von 3 Metern pro Sekunde und benötigen etwa 3 Minuten, um von einer Station zur anderen zu gelangen.
Die Standseilbahn erfüllt die Funktion eines „Lifts“ zwischen dem Bahram-Gur-Denkmal und der Märtyrerallee. Der Takt der Waggons beträgt alle 10 Minuten, und die Anlage kann durchschnittlich 300 Fahrgäste pro Stunde befördern. Sie zählt zu den beliebtesten öffentlichen Verkehrsmitteln Bakus.
Die Bakuer Standseilbahn wurde bislang in den Jahren 2001 und 2007 grundlegend renoviert.
Im Jahr 2012 wurde auf Anweisung von Präsident Ilham Aliyev eine umfassende Rekonstruktion durchgeführt, bei der neue, moderne Waggons angeschafft wurden. Im Mai desselben Jahres wurde die modernisierte Standseilbahn erneut feierlich in Betrieb genommen.