„Feuertempel Ateschgah“ – ein Ort, an dem Geschichte und Glaube verschmelzen VIDEO






































Baku, 5. Juni, AZERTAC
In der Rubrik „Wenn ich Tourist wäre“ von AZERTAC führt die nächste Reiseroute zum staatlichen historisch-architektonischen Schutzgebiet „Feuertempel Ateschgah“.
Etwa 30 Kilometer vom Stadtzentrum Bakus entfernt, im Rayon Surachani, befindet sich eines der einzigartigsten Denkmäler Aserbaidschans – das staatliche historisch-architektonische Schutzgebiet „Feuertempel Ateschgah“. Dieser heilige Ort war in der Antike als Tempel der Zoroastrier bekannt. Die Feueranbeter, die der ewigen Flamme eine mystische Kraft zuschrieben, hielten die aus natürlichen Gasquellen emporsteigenden Flammenzungen für heilig und pilgerten hierher, um sie zu verehren.
Nach historischen Angaben stammt das älteste Bauwerk des Tempels aus dem Jahr 1713. Im 18. Jahrhundert wurden hier Zellen für Gebete, eine Karawanserei für Pilger sowie weitere Gebäude errichtet. Der Tempel hat religiöse Bedeutung und beeindruckt auch durch seine Baukunst. Heute ist der „Feuertempel Ateschgah“ nicht nur ein kulturelles Erbe Aserbaidschans, sondern auch ein bedeutender Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Indem dieses Denkmal seine historischen und spirituellen Werte bewahrt, nimmt es einen besonderen Platz im kulturellen Erbe des Landes ein.